Posts in der Kategorie Javascript
Seite 2 von 2Ausgangssituation war ein sehr freundliches Gespräch mit einem Hersteller einer Software, der mich bat, einmal zu prüfen, ob auf jedem Computer der selbe Programmstand installiert sei. An und für sich solange legitim, bis man bemerkt, dass das Programm auf ca 40 Rechnern installiert ist und der Kunde über eine Stunde Fahrt entfernt ist. Das geht […]
In diesem Artikel geht es darum, ein Linux-System crashsicher zu machen. Wir bereiten eine Installation soweit vor, dass ein Debian Bullseye bootet und eine Beispiel-node.js-App startet. Das Root-Dateisystem wird dabei in einem SquashFS-Archiv liegen. Bei Start wird dieses als readonly in den Arbeitsspeicher geladen, und ein weiteres virtuelles Dateisystem drüber gelegt, welches die Änderungen beinhaltet. […]
Folgender Snippet ermöglicht das “alle auswählen”. Bei Klick auf eine Checkbox werden alle Checkboxen aktiviert oder deaktiviert, bei der Deaktivierung einer einzelnen Checkbox wird die “alle auswählen” deaktiviert (sind ja nicht mehr alle ausgewählt), bei manueller Aktivierung wird die “alle auswählen” wieder aktiviert. Benötigt JQuery. Jede Checkbox eines Elementes bekommt die Klasse “check-all-box”, die Checkbox, […]