Posts in der Kategorie Windows

Seite 3 von 3
PowershellWindows
Windows 10: Nicht alle Geräte im Netzwerk werden gefunden

Sollten in der Netzwerkübersicht im Explorer nicht alle Geräte im Netzwerk gefunden werden, kann dies damit zusammenhängen. Um diese zu aktivieren, muss der folgende Befehl in einer CMD als Administrator ausgeführt werden: netsh advfirewall firewall set rule group=”Network Discovery” new enable=Yes Ebenfalls kann dies unter Umständen die Schuld des SMB-Protokolles, welches von Windows zum Austausch […]

PowershellWindowsWindows Server
Event-Logs löschen

Gerade bei Servern, die durchgehend laufen, kann es durchaus mal sein, dass die Event-Logs sehr schnell sehr voll und unübersichtlich werden; der Event-Viewer braucht Stunden, um einen Log zu laden und man benötigt mindestens genau so lange, um das Gesuchte zu finden. Der folgende Befehl, der in einer Powershell (als Administrator) ausgeführt werden muss, löscht […]

WindowsWindows Server
Reset von Dateiberechtigungen

Angenommen, wir haben einen Kunden, der selbstständig angefangen hat, an den Dateiberechtigungen herumzuspielen; er hat nun in Unterordnern des Ordners “Buchhaltung” in der Freigabe “Gruppendateien”, die unter D:\Freigaben\Gruppendateien liegt, bei einigen Ordnern die Vererbung deaktiviert, bei anderen explizite Berechtigungen hinzugefügt. Wir wollen nun mit ein paar einfachen Befehlen den gesamten Berechtigungsbaum unter “Buchhaltung” leeren, sodass […]